Sonnenbrand juckt

Wenn der Heilungsprozess der Haut einsetzt
Geschätzte Lesedauer: 2:00 Min.

Auf gerötete und angeschwollene Haut folgt bei einem Sonnenbrand häufig ein unangenehmer Juckreiz. Warum Sonnenbrand juckt und wie lange Sonnenbrand juckt, erfahren Sie hier. Außerdem haben wir nützliche Tipps für Sie, wie Sie den Sonnenbrand-Juckreiz effektiv selbst lindern können.

Darum juckt Sonnenbrand

Warum juckt Sonnenbrand? Ein juckender Sonnenbrand ist typisch. Der Juckreiz ist Teil der Entzündungsreaktion: Wenn die Haut nach einem Sonnenbrand juckt, ist sie durch die akute Entzündung ausgetrocknet und spannt. Außerdem kann Haut nach einem Sonnenbrand jucken, wenn sie im späteren Heilungsprozess beginnt sich zu schälen. Treten nach dem Sonnenbaden juckende Knötchen auf, kann es sich um eine polymorphe Lichtdermatose oder um Mallorca-Akne handeln. Bei anhaltendem intensivem Juckreiz nach Sonnenbrand oder einer stark ausgeprägten „Sonnenallergie“ sollten Sie Ihren Hautarzt aufsuchen, um weitere Hautschäden auszuschließen.

Wie lange juckt Sonnenbrand?

Wie lange ein Sonnenbrand juckt, ist maßgeblich von der Schwere der Hautschädigung abhängig. Sofern die Haut während der Heilungsphase ausreichend gepflegt wird, verschwindet der Juckreiz innerhalb weniger Tage.

Sonnenbrand juckt – Was tun?

Spätestens wenn ein Sonnenbrand sehr stark juckt, fragen sich viele, was zu tun ist. 

  1. Wenn Sonnenbrand juckt, ist es wichtig, nicht zu kratzen oder die sich schälende Haut zu entfernen. Denn Kratzen kann die Haut weiter reizen, den Heilungsprozess verlangsamen und Entzündungen begünstigen. Stattdessen können Sie leicht auf die betroffenen Stellen klopfen.
  2. Fettreiche Salben oder Cremes sind nicht zu empfehlen, wenn der Sonnenbrand juckt und die Haut überwärmt ist. Der Grund: Sie können den Wärmeaustausch der Haut verschlechtern. Verwenden Sie für sonnengestresste Haut spezielle After Sun-Produkte. Sie erfrischen, pflegen und beruhigen sonnenbedingte Irritationen.
  3. Solange die Haut nicht vollständig verheilt ist, sollten Sie die juckende Haut bei Sonnenbrand keiner weiteren UV-Strahlung aussetzen. Ein Platz im Schatten und zusätzlich textiler Schutz sind in dieser Zeit ratsam.

Sonnenbedingte Irritationen: Ladival® Après Pflege

Ladival® After-Sun-Produkte versorgen sonnenstrapazierte Haut intensiv mit Feuchtigkeit und sorgen für eine wohltuende Kühlung. Mit Inhaltsstoffen wie Panthenol, Glycerin und Vitamin E pflegen, beruhigen und regenerieren sie sonnenbedingte Irritationen und hinterlassen ein angenehmes Hautgefühl

Weitere Tipps bei Sonnenbrand-Juckreiz

Haut juckt nach Sonnenbrand
  • Nehmen Sie eine erfrischende Dusche (lauwarm).

  • Legen Sie feuchte Handtücher auf die betroffenen Stellen auf.

  • Trinken Sie ausreichend, um den Feuchtigkeitsverlust auszugleichen.

  • Tragen Sie luftige, locker anliegende Kleidung.

Weitere interessante Artikel

Sonnenbrand Dauer

Wie lange ein Sonnenbrand dauert, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Um die Sonnenbrand Dauer zu verkürzen ist es wichtig, die Symptome schnellstmöglich zu behandeln.

Brandblasen auf der Schulter
Sonnenbrand-Blasen

Hat uns ein Sonnenbrand besonders stark erwischt, bilden sich Brandblasen auf der Haut. So versucht unser Körper, die geschädigten Hautzellen schnell abzustoßena

Älteres Paar am Strand
Sonnenbedingte Hautalterung

Sonne kann zu vorzeitiger Hautalterung und Faltenbildung führen. UV-Strahlen können tief in die Haut eindringen und Zellen und Bindegewebsfasern schädigen. Das Ergebnis ist eine frühzeitig gealterte, trockene und faltige Haut.